Über uns

1993 gründeten wir zuerst TRANELIS ARCHITEKTEN.

Ich habe in Bochum Architektur studiert und nach meinem Studium zwei Jahre bei Prof. Ruhnau in Essen gearbeitet. Ich habe nie eine Trennung zwischen Architektur und Innenarchitektur gemacht und auch nie verstanden, wie man diese beiden Felder voneinander trennen kann.  Bei Ruhnau habe ich u.a. an dem Umbau und der Erweiterung des Theaters in Stendal gearbeitet. Auch im Theaterbau ist das Innenleben eher wichtiger als die Hülle.

In unserer Selbstständigkeit wollten wir natürlich unsere Expertise in Architektur und Innenarchitektur einbringen, welche ja ein Alleinstellungsmerkmal zu den meisten anderen Architekten und Innenarchitekten darstellt.

Bei innenarchitektonischen Projekten erwarteten unsere Kunden jedoch „den Schlüssel“, also das Leistungsspektrum eines Generalübernehmers und nicht nur den reinen Planer.

Um dieses umsetzen zu können haben wir im gleichen Jahr LISA_funktion&design gegründet (LISA steht für „Lieber-im-Süden-arbeiten). Gemeint war der Süden von Essen, der ja bekanntlich attraktiver und grüner ist als der Essener Norden).

2004 habe ich das Architekturbüro in CONNECT ARCHITEKTEN umbenannt.

Neben anderen Themenfeldern ist das Inszenieren von Unternehmen und deren Produkten sowie die Schaffung von Arbeitswelten einer meiner besonderen Schwerpunkte.

Wir haben viele Bürogebäude geplant oder im Bestand umgeplant (mindestens 200 Projekte) und konsequenterweise auch die Arbeitswelten innenarchitektonisch geplant und häufig diese Planung auch schlüsselfertig umgesetzt. Kunden waren u.a. E.ON, Diehl Metering, Open Grid,…

Das Spannende und Herausfordernde bei dem Thema Büroplanung ist die Komplexität und Einmaligkeit der jeweiligen Projekte.

Bei LISA funktion&design haben wir ein interdisziplinäres Team, welches nach meiner Ansicht (und auch die unserer Kunden) außergewöhnliche Begabung und Expertise aufweist, u.a.:

Katrin Michel, Dipl. Industriedesignerin

Christina Krahl, Dipl. Ing. Architektur

Leonie Reinders, bald M.A. Exhibition Design

Kea Diekmann, Innenarchitektin, MA

Caroline Misrahi, MA Szenografie und Kommunikation

Expertise im Bereich Farbpsychologie, Raumwirkung, Arbeitsschutz, Brandschutz, Schallschutz, Kommunikation, Corporate Design, arbeitsorganisatorischen Belangen, gesunden Innenräumen und Arbeitsplätzen, Beleuchtungsplanung, IT-Themen am Arbeitsplatz, Möbelplanung, Bau- und Planungsrecht sowie Materialkenntnisse sind Voraussetzung für Expertise in diesem Feld.

In diesem Zusammenhang störten mich die ständigen Moden und meist simplen Trends, die bei dem Thema Büroarbeitswelt durch das mediale Dorf gejagt wurden. Genau aus diesem Grund habe ich nun meine Zurückhaltung in Bezug auf Beiträge aufgegeben, um ein Verständnis für die Komplexität dieses spannenden Themas zu generieren. Innovationen sind willkommen, Trends müssen draußen warten.